Frei Art Festival 2022
Festival-Venue

Die Workshops finden im Studio Pro Arte statt. Mit insgesamt vier Studios sowie einem Saal finden Tänzer:innen aus allen Stilen und Sparten hier ideale Bedingungen für die intensiven Workshops und Proben.
In unserem Tanzcafé erwarten euch zahlreiche Möglichkeiten. Smoothies, Wraps, Grilled Cheese Panini, Suppe, Tapas, vegane Currywurst und Raum für Begegnung und intensiven Austausch.
Das Studio Pro Arte ist nur wenige Minuten mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof Freiburg entfernt.
Studio Pro Arte

Vom 09.-11.September 2022 finden zusätzliche Workshops, der Out:liers Dance Contest, Konzerte und zahlreiche Performances in der Open-Air-Area statt. Nur 2 Minuten vom Studio Pro Arte entfernet befindet sich der Alfred-Döblin-Platz, auf dem eine große Bühne für den Dance-Contest und Konzerte steht.
Neben einer Lounge für Gäste, Künstler:innen und Familien findet ihr hier auch Essensstände und eine Café-Bar.
Open-Air Venue

Der Weg vom Studio Pro Arte
zur Open-Air Venue
Fußweg: 4 Minuten
Studio Pro Arte
Infos
Das Studio Pro Arte ist in den vergangenen Jahren als Tanz-, Kultur- und Soziokulturelles Zentrum zu einer vielbeachteten Einrichtung im süddeutschen Raum und weit darüber hinaus geworden. In einem ehemaligen Trödel- und Auktionshaus entwickeln professionelle Tanzschaffende und Kompanien neue Stücke und zeigen diese dem Publikum im Dreiländereck. Regelmäßige Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in allen künstlerischen Sparten binden Menschen ein, die bislang noch keine künstlerische Erfahrung gemacht haben.
Das Haus dient als Ort für Residenzen, Produktionen, Gastspiele und mit professionellen Künstler*innen und für kulturelle Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsene. Offene Formate laden dazu ein am kulturellen Leben teilzuhaben und aktiv mitzugestalten. Auf ca. 1000m2 finden Künstler*innen Proben- und Aufführungsräume für ihre künstlerische Arbeiten.
Frei Art Festival
Anreise
Mit Öffentlichem Nahverkehr - Bahn:
Das Studio Pro Arte befindet sich nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof Freiburg entfernt.
Straßenbahn: Ab Freiburg Hauptbahnhofb Stadtbahnlinie 3 – Richtung Vauban
Haltestelle: Paula-Modersohn-Platz (Stadtteil Vauban)
Mit dem Flugzeug:
Der nächste Flughafen befindet sich in Basel/Mulhouse - Vom Flughafen fahren regelmäßig Busse nach Freiburg Hauptbahnhof.
Mit dem Auto:
Die Anreise mit dem Auto erfolgt aus Nord und Süd über die Autobahn A5 - Abfahrt Freiburg Mitte.
Bitte beachtet, dass unmittelbar beim Studio Pro Arte keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Das nächste Parkhaus findet Ihr im Stadtteil Vauban nur zwei Minuten Fußweg vom Studio Pro Arte und dem Open-Air-Venue entfernt.
Mit dem Fahrrad:
Freiburg ist DIE Fahrrad-Stadt in Deutschland. In wenigen Minuten könnt Ihr die gesamte Stadt und auch das Frei Art Festival mit dem Fahrrad erreichen.
Hier der Fahrrad-Verleih-Anbieter der VAG, dem Dienstleister für öffentlichen Nahverkehr in Freiburg:
Frei Art Festival
Unterkunft & Verpflegung
Freiburg verfügt über eine Vielzahl an Hotels und privaten Unterkünften, in allen Preiskategorien. Es gibt zahlreiche AirBnB-Anbieter in Freiburg und dem Umland.
Hier findet Ihr schnell eine Unterkunft:
Black Forest Hostel: https://www.blackforest-hostel.de/
Unterkunft im Rahmen des Festivals: Es gibt die Möglichkeit im Studio Pro Arte zu übernachten. Der Beitrag beträgt 15 Euro pro Nacht. Isomatten und Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. Bei Interesse schreibt uns bitte über das Kontaktformular.
In unserem Tanzcafé erwarten euch zahlreiche Möglichkeiten. Smoothies, Wraps, Grilled Cheese Panini, Suppe, Tapas, vegane Currywurst, viele Getränke und mehr!
Kontakt
Ihr habt Fragen zum Frei Art Festival, oder wollt uns etwas mitteilen? Dann schreibt uns bitte. Wir antworten Euch so schnell als möglich.
Wichtiger Hinweis: Über das Kontaktformular können wir keine Reservierungen für Workshops entgegen nehmen. Danke für Euer Verständnis.
Partner und Sponsoren
Das Frei Art Festival wird unterstützt durch unsere Partner und Sponsoren, denen wir herzlich für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement danken.






